Instiut für Energieforschung
Jens Elkenkamp
Dipl.-Ing.

Jens Elkenkamp

Forschungstätigkeit / Research activities:

Jens Elkenkamp ist im Projekt MONOCAB_READY für die Projektkoordination verantwortlich und unterstützt die Konstruktionsteams mit seiner Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von mechatronischen Systemen und mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemkomponenten für die MONOCAB Fahrzeuge.

Jens Elkenkamp is responsible for project coordination in the MONOCAB_READY project and supports the design teams with his experience in the development and production of mechatronic systems and mechanical, hydraulic and pneumatic system components for the MONOCAB vehicles.

 

Berufstätigkeit / Employment:

Nach seiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und Abschluss seines Studiums war Elkenkamp für die Entwicklung von Landmaschinen und Projektleiter für Rübenverlademaschinen bei der KLEINE Agrartechnik GmbH & Co. KG verantwortlich. Ab 2001 war er Technischer Leiter Forschung & Entwicklung von Spezialfahrzeugen für die Entsorgung und Kanalreinigung bei der MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Im Jahre 2005 wechselte er als Mitglied der Geschäftsführung zu IWN GmbH & Co. KG und verantwortete die Konstruktion und Entwicklung und später auch den Vertrieb Intelligenter Systeme für Fahrwerkstechnik, Bustürsystemen, Kühlsystemen für Windkraftanlagen, Verpackungsmaschinen sowie die Fertigung hochpräziser Drehteile. Ab 2015 verantwortete Elkenkamp als Mitglied der Geschäftsführung die Produktion von Spezialfahrzeugen zur Entsorgung und Aufbereitung von Flüssigabfällen und der Kanalreinigung bei MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Seit 2025 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und als Projektkoordinator im iFE tätig.


After training as a construction mechanic and completing his studies, Elkenkamp was responsible for the development of agricultural machinery and project manager for beet loading machines at KLEINE Agrartechnik GmbH & Co. KG. From 2001, he was technical director of research and development for special vehicles for waste disposal and sewer cleaning at MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG. In 2005 he changed to IWN GmbH & Co. KG, where he was responsible for the design and development and later also the sales of intelligent systems for chassis technology, bus door systems, cooling systems for wind turbines, packaging machines and the production of high-precision turned parts. In 2015, Elkenkamp joined MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Since 2025, he has been working as a research assistant in the Department of Electrical Engineering and Computer Science at the University of Applied Sciences Ostwestfalen-Lippe and as a project coordinator at iFE.

 

Akademische Ausbildung / Academic education:

Elkenkamp studierte Maschinenbau an der damaligen Fachhochschule Lippe, dass er im Jahr 1999 als Diplom-Ingenieur erfolgreich abschloss.

Elkenkamp studied mechanical engineering at the former Lippe University of Applied Sciences, graduating in 1999 with a degree in engineering.

Projekte

Publications

Promotionen

Patente

Partner