Forschungstätigkeit/ Research activities
Sören Lux ist im Projekt MONOCAB als Projektmitarbeiter für das Vorhaben Campusbahn verantwortlich.
As a team member of the MONOCAB project, he is responsible for the campus railway.
Berufstätigkeit / Employment
Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2012 war Sören Lux bei der Firma GESTAMP in Bielefeld als Entwicklungsingenieur im Bereich der Fahrwerksentwicklung tätig. Von 2022 bis Ende 2023 war er als Technischer Einkäufer in der Armaturenbranche bei der Firma HORA in Schloss-Holte Stukenbrock angestellt. Seit Mai 2025 arbeitet er als Mitarbeiter im Projekt der Campusbahn an der TH OWL.
After completing his studies in 2012, Lux worked at GESTAMP in Bielefeld as a development engineer in the field of chassis development. From 2022 to the end of 2023, he was employed as a technical buyer in the fittings industry at HORA in Schloss-Holte Stukenbrock. Since May 2025, he is working on the campus railway project at TH OWL.
Akademische Ausbildung / Academic education
Lux absolvierte sein Maschinentechnik-Studium von 2008 bis 2012 an der TH OWL in Lemgo, wo er im Jahre 2023 ebenfalls seinen Master in Applied Entrepreneurship abschloss.
Lux studied mechanical engineering at the TH OWL in Lemgo from 2008 to 2012, where he also completed his Master's degree in Applied Entrepreneurship in 2023.