Instiut für Energieforschung
Jonas Weich
B.Sc.

Jonas Weich

Forschungstätigkeit / Research activities

Jonas Weich beschäftigt sich mit der funktionalen Sicherheit und Verfügbarkeit elektrischer Antriebe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Auswahl und Implementierung ausfallsicherer Steuerkomponenten und sicherer Fehlererkennung.

Jonas Weich deals with the functional safety and availability of electrical drives. The focus is on the selection and implementation of fail-safe control components and safe fault detection.

Berufstätigkeit / Employment

Bereits während des Studiums war Jonas Weich als Mechatroniker bei Phoenix Contact angestellt und unterstützte dort die Mechatronische Entwicklung durch Fertigung und Aufbau von Prototypen (-Komponenten). Seit Dezember 2024 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH-OWL angestellt.

During his studies, Jonas Weich was already employed as a mechatronics technician at Phoenix Contact, where he supported mechatronic development by manufacturing and assembling prototypes and their components. He is employed as a research assistant at the TH-OWL since December 2024.

Akademische Ausbildung / Academic Education

Jonas Weich begann sein Bachelorstudium der Elektrotechnik im Winter 2020 und schloss es 2024 mit der Vertiefungsrichtung „Informationstechnik“ erfolgreich ab.

Jonas Weich began his bachelor's degree in electrical engineering in winter 2020 and successfully completed it in 2024 with a specialization in “Information Technology”.

Projekte

Publications

Promotionen

Patente

Partner