Smart-BHKW
IFE

Smart CHP - Increasing the yield of combined heat and power plants with frequency converters for variable-speed operation and integration into a smart grid supply network

Duration
-
SmartBHKW01_Quelle: SmartBHKW

Das Projekt „Smart BHKW“  wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. In Kooperation mit dem BHKW Hersteller „2G“ wird daran gearbeitet, mit Hilfe eines Vollumrichters (4 Quadranten Umrichter) den Wirkungsgrad von BHKWs primär im Teillastbereich zu optimieren.

Da gegenwärtige BHKWs eine feste Drehzahl besitzen, erfolgt der Teillastbereich durch Senkung des Drehmoments. Dabei ist die Modulationsfähigkeit nur bis zu 50% der Nennleistung wirtschaftlich, wie das Verbrauchskennlinienfeld eines typischen Verbrennungsmotors in der Abb. 1 zeigt. Aus dem Diagramm lässt sich erkennen, dass der spezifische Kraftstoffverbrauch in der vertikalen Richtung stärker ansteigt als auf der horizontalen. Mit direkt am Netz betriebenen Generatoren ist nur eine feste Drehzahl, entweder 1500 min-1 oder 3000 min-1, möglich. BHKWs, die mit einem 4 Quadranten Umrichter ausgestattet sind, können Drehzahl variabel in beliebigen Arbeitspunkten bis zur Maximaldrehzahl des Verbrennungsmotors betrieben werden.

SmartBHKW02_Quelle: SmartBHKW

Somit können günstigere Betriebspunkte mit besserem elektrischen Wirkungsgrad angefahren werden.

Project partners

Project request

Privacy policy

Yes, I have read the Privacy Policy note and I consent that the data provided by me, including the contact data, for the processing of the inquiry and in case of questions are electronically collected and stored. My data will only be used strictly for my request and will not be passed without my consent. This consent can be revoked any time with effect for the future.'

CAPTCHA

This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

(3 Buchstaben)

Other active projects

Duration
-
Self-optimizing process automation of dynamic microfiltration with AI support for economic recovery of yeast by-product flows in breweries The recovery of beer by filtration of...
Head